Das Pferd ist ein Daueräser, es nimmt Futter auf, zerkleinert die Nahrung,
schließt die Nährstoffe aus dem Futter chemisch auf und verteilt diese sinnvoll im Organismus.
Durch Fehler bei der Futterzuteilung (Futtermenge, -art, -qualität, Fütterungshäufigkeit, Futterplatz, Fressdauer),
mangelhaften Gesundheitszustand oder lückenhaften Fachwissen des Fütternden
kann die sinnvolle Verteilung der Nährstoffe im Pferdeorganismus derart gestört werden,
dass das Pferd seine gesundheitliche Balance verliert.
Andauernde Fütterungsfehler, Allergien/ Unverträglichkeiten verschärfen den Sachverhalt
und können für das Pferd sogar lebensbedrohlich werden.
In der Pferdefütterung wird eine Vielzahl an Futtermitteln und Zusätze (Ergänzungsfuttermittel) angeboten,
diese sind mit Fachverstand, Weitsicht und Individualität, optimal an das jeweilige Pferd anzupassen.
Ich erstelle unabhängige, unparteiliche Gutachten im Bereich Pferdefütterung.
Ich ermittle für Ihr Pferd systematisch eine bestmöglichangepasste Rationsgestaltung,
abhängig von allen fütterungsrelevanten Faktoren. Durch Begutachtung aller relevanten Einflüsse,
die eine Rolle auf die Fütterung Ihres Pferdes spielen – vor Ort.
Ich berate Betriebe vor Ort bei der Optimierung der Fütterungsplanung.