Pferdegesundheitsmanagement



Das Pferd in seinem Erscheinungsbild ist ein Spiegel seiner Umwelt. Durch Nutzung des Pferdes durch den Menschen 

wird das Pferd mit seiner  weiteren und engeren Umgebung unmittelbar konfrontiert. 

Diese Konfrontation verläuft nicht immer unproblematisch.

Über Haltungsbedingungen,  Herdenmanagement, durch Hufschmied, Physiotherapeut, Tierarzt, Sattler, Trainer, Pferdebetriebsleiter

und Reiter/Betreuer, die untereinander mehr oder weniger in Interaktion stehen,

wirken viele Faktoren auf das Pferd ein und das nicht immer positiv.

Das kann die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Pferdes beeinträchtigen.

Und das in einem so starken Maße, dass Eignung, Veranlagung und Wert und Gesundheit gefährdet werden.

 

Mein Pferdegesundheitsmanagement zielt darauf hin, die Interaktionen aller Umwelteinflüsse, die das Pferd betreffen können, 

aufzuzeigen und so Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Pferdes zu optimieren.

Ich erstelle mit diesem Hintergrund Entscheidungskonzepte, in denen Haltung, Fütterung,

Pflege, Training, Anwendung von Trainings- und Stallequipment,

sowie die Einbeziehung von Dienstleistern rund um das Pferd wie Tierarzt, Hufschmied, Sattler, Physiotherapeut

zusammenfließen und so das Lebensumfeld des Pferdes optimieren

– im Interesse des Pferdes mit seinem Halter.

 

 

Gerade bei Besitzwechsel von Pferden tauchen immer wieder Fragen auf, die das Gesundheitsmanagement betreffend 

vor und nach einem Kauf-  und auch die Wertermittlung eines Pferdes - beantwortet werden möchten.

Ich erstelle Pferdewertgutachten und Einschätzungen zum Kauf eines Pferdes.


unabhängig - kompetent - praxiserfahren

Wybe Anette Volger

Dipl. -Ing. agr.

Unabhängige Sachverständige

Telefon

0177-3008595

E-Mail

info@pferdesachverstaendige-volger.de

Adresse

An der Eiche 20 a

26487 Blomberg